Julia Freudenberg
macht Geflüchteten Mut
28. Februar 2017
Autorin: Julia Freudenberg
Nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaft bin ich davon überzeugt, dass die berufliche Integration der geflüchteten Menschen einen entscheidenden Beitrag zum wirklichen „hier ankommen“ darstellt. Über die Kontakte und das tagtägliche Sprechen-Müssen werden Ängste und Vorbehalte auf beiden Seiten bestmöglich überwunden. Auch die emotionale Bedeutung von Arbeit, also nicht mehr „Bittsteller“ sein zu müssen, ist enorm.
Deshalb haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, welches mit Ehrenamtlichen Lebensläufe als „ersten Schritt Richtung Arbeitsmarkt“ mit Geflüchteten in deren Unterkünften schreibt. Und das machen wir: Wir gehen mit 10-15 Engagierten zu den Menschen, schreiben Lebensläufe, machen Bewerbungsbilder und informieren über Wert und Notwendigkeit von Arbeit hier in Deutschland.
Es macht viel Freude zu sehen, wie positiv diese Initiative sowohl von Geflüchteten, als auch von Unterkunftsbetreibern und Behörden aufgenommen wird. Wir wollen damit Mut zu machen! Es gibt in Hamburg so viele großartige Angebote, man muss sie nur kennen. Mit dem Bündnis der Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) haben wir ein Netzwerk geschaffen, durch welches der Austausch verbessert wird und wir (hoffentlich) unser Lebenslaufprojekt in Kooperation mit Hanseatic Help und anderen Engagierten wirklich groß machen können. Wir freuen uns über weitere Unterstützung: melden Sie sich gern unter Beruf@bhfi.de.
Noch keine Kommentare vorhanden. Erstelle den ersten …