Anke Holtmann
Engagiert sich im Museum
Elbinsel Wilhelmsburg
17. November 2018
Autorin: Anke Holtmann
Unser Museum wird ausschließlich durch freiwillig Engagierte getragen. Der Verein lebt so vom Engagement seiner Mitglieder. Wir alle sorgen gemeinsam dafür, dass die Geschichte unserer Insel weiterlebt. Das Auf- und Abbauen der Pavillons und Marktstände, das Backen von Kuchen für diverse Veranstaltungen, die sonntäglichen Aufsichten während der Öffnungszeiten, die Pflege der Exponate, die Leitung und Verwaltung des Vereins, die Vorbereitung und Organisation der Veranstaltungen, dies alles wird von einem kleinen Kreis ehrenamtlicher Mitglieder geleistet. Und ich gehöre seit mehr als 20 Jahren dazu. Ich habe Schulklassen durch das Museum geführt, die Geschichte meiner Insel jungen Menschen erzählt, das Museum beaufsichtigt und viele kulturelle Veranstaltungen organisiert. Das Museum wurde im Jahr 1907 vom damals gegründeten "Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg" ins Leben gerufen. Im alten Amtshaus ist es gelungen, ein Museum zum Anfassen zu schaffen, das das Leben der Wilhelmsburger in der Vergangenheit zeigt. Das Amtshaus steht unter Denkmalschutz und bildet mit der Kreuzkirche, dem Dorfkrug sowie alten Häusern das Milieuschutzgebiet Kirchdorf. Warum ich mich hier engagiere? Aus Liebe zu meiner Insel Wilhelmsburg und weil ich auf diese Art und Weise immer wieder mit anderen Menschen zusammentreffe. Das bereichert mich.
Noch keine Kommentare vorhanden. Erstelle den ersten …